Neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Der Aufsichtsrat der Gemeindewerke Steinhagen GmbH hat in seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl Carsten Heidemann (SPD) zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Informationen aus Steinhagen und über die Termine von Bürgermeister Klaus Besser.
Der Aufsichtsrat der Gemeindewerke Steinhagen GmbH hat in seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl Carsten Heidemann (SPD) zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Steinhagens Bürgermeisterin Sarah Süß hat in der Sitzung des Rates am 25. November den Entwurf des Gemeindehaushalts und des Wirtschaftsplans für den Abwasserbetrieb für das Jahr 2021 vorgelegt.
Im Ortskern ist die Neugestaltung der Straße Am Markt und des Fivizzanoplatzes abgeschlossen. Der ehemalige Zentrale Omnibusbahnhof wird umgebaut. "Somit fehlen nur noch die Neugestaltung der Alte Kirchstraße und des Alten Friedhofs, beides Maßnahmen, die ab 2021 umgesetzt werden können", so Bürgermeister Klaus Besser.
Steinhagens niederländische Partnerstadt Woerden feiert 2022 650 Jahre Stadtrechte. Außerdem besteht die Städtepartnerschaft zwischen Steinhagen und Woerden 2022 50 Jahre.
Die vom Landesbetrieb Straßenbau NRW im Jahr 2018 geplante Sanierung der Bielefelder Straße und Brockhagener Straße zwischen der früheren B 68 und Hilterweg beschäftigte 2017 die politischen Gremien der Gemeinde Steinhagen. Am 9. März 2017 hat der Bauausschuss beraten.